05:30 - 06:15
ZDFinfo

    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Wissenschaftsdoku • GB, USA 2020 • 45 Minuten • FSK 12
    Joyndiscovery+Discovery+
    JoynZDFmediathek
    powered by werstreamt.es

    Staffel 8, Folge 5, Zeitreisen

    Sind Zeitreisen möglich? Mit der Idee wird in der Science-Fiction oft gespielt. Auch der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking hielt Schwarze Löcher für Zeitmaschinen. Wir können uns problemlos durch den Raum bewegen. Weshalb also nicht auch durch die Zeit? Seit Erscheinen der Relativitätstheorie von Albert Einstein befassen sich Wissenschaftler mit dieser Frage. Sogenannte Wurmlöcher im All könnten es möglich machen. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert, als der Roman "Die Zeitmaschine" von H. G. Wells veröffentlicht wurde, spekulieren Science-Fiction-Fans und Wissenschaftler über die Möglichkeiten von Zeitreisen. "Zurück in die Vergangenheit" und "Interstellar" sind nur zwei Filmbeispiele, die diese Idee aufgreifen. Auch der renommierte Physiker Stephen Hawking hat bis zu seinem Tod 2018 nicht ausgeschlossen, dass Zeitreisen theoretisch möglich seien und mithilfe von Lichtgeschwindigkeit umsetzbar sein könnten. Schwarze Löcher und sogenannte Wurmlöcher geben möglicherweise Aufschluss darüber, ob und wie solche Zeitreisen in Zukunft möglich sein könnten und mit welchen Technologien man sie umsetzen könnte. Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Diese Wissenschaftsreihe nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem spannenden Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraumforschung. Von fernen Sonnensystemen über Dunkle Materie bis zu den Elementen, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Die Geschichte des Universums liegt oft unter Alltäglichem verborgen.

    Schauspieler:
    James S. Bullock (Self - Astrophysicist), Sean Carroll (Self - Theoretical Physicist), Moogega Cooper (Self - Planetary Protection Engineer), Albert Einstein (Self - Theoretical Physicist), Alex Filippenko (Self - Astrophysicist), Mark Kelly (Self - Astronaut), Stephen Hawking (Self - Theoretical Physicist), Scott Kelly (Self - Astronaut), Chiara Mingarelli (Self - Astrophysicist), Matthew O'Dowd (Self - Astrophysicist), Hakeem Oluseyi (Self - Astrophysicist), Phil Plait (Self - Astronomer)

    Weitere Sendungen

    25. September05:25Discovery Channel Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 5 | Folge: 2) Der Riesenplanet
    27. September10:15Discovery Channel Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 5 | Folge: 6) Tödliche Kollisionen
    27. September11:00Discovery Channel Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 5 | Folge: 3) Hungrige Riesen
    27. September11:45Discovery Channel Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 5 | Folge: 7) Tod auf dem Mars
    28. September11:15ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 5 | Folge: 4) Plutos Geheimnis

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
    Folgesendung: 06:15 / ZDFinfo

    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Der letzte Stern
    45 Minuten • Staffel 8 • Folge 4
    zur Folgesendung