Werbung spiegelt immer die Gesellschaft wider, schaut dem Volk gewissermaßen "aufs Maul". Das gilt auch für die Rolle der Frau und ihr Bild in der Werbung. In den 1950ern kümmert sich die adrette Hausfrau ums schöne Heim und das Familienglück, während der Mann wichtig ist und seine Karriere verfolgt. In den 1970ern wird die Kleidung freizügiger oder fällt gleich ganz weg. Sexismus und Stereotypen werden zum festen Bestandteil der Werbung.
16. September | 20:15 | ZDF | Das war dann mal weg (Staffel: 9 | Folge: 1) Comedy trifft auf Arschgeweih und Co. |
18. September | 04:00 | ZDF | Das war dann mal weg (Staffel: 9 | Folge: 1) Comedy trifft auf Arschgeweih und Co. |
20. September | 17:15 | ZDFinfo | Das war dann mal weg (Staffel: 7 | Folge: 1) Lavalampe, HiFi-Anlage & Co |
20. September | 18:00 | ZDFinfo | Das war dann mal weg (Staffel: 5 | Folge: 1) Wackeldackel, Fuchsschwanz & Co. |
20. September | 18:45 | ZDFinfo | Das war dann mal weg (Staffel: 6 | Folge: 1) Arschgeweih, Jesuslatschen & Co |