21:00 - 21:45
ZDFinfo

    Das war dann mal weg

    Geschichtsdoku • D 2023 • 45 Minuten

    Staffel 8, Folge 1, Muckefuck, Eisbombe & Co.

    Der gesellschaftliche Wandel zeigt sich auch beim Blick auf den Teller oder in die Tasse: Muckefuck, Lebertran oder Schildkrötensuppe gab es früher häufiger. Heute sind sie fast verschwunden. Muckefuck ist ein Kaffee-Ersatz mit wenig oder gar keinen Kaffeebohnen. In der DDR gab es die berüchtigte Kaffeemischung, die neben einigen Kaffeebohnen aus Getreidespelzen, Erbsen und Ähnlichem bestand. "Erichs Krönung" nannte sie der Volksmund. Geschmacklich ebenfalls wenig überzeugend: Lebertran. Bis in die 1970er bekommen Kinder ihn eingeflößt, denn das Öl aus Dorsch- bzw. Kabeljauleber enthält Vitamin D, das wiederum eine schlimme Krankheit verhindert: Rachitis. Dabei können es Pharmafirmen schon seit Ende der 1920er-Jahre künstlich herstellen, auch als Kapseln. Warum also bekommen Kinder dann noch bis in die 1970er-Jahre das geschmacksintensive Öl? Das erzählt der Film.

    Weitere Sendungen

    10. Juli03:40ZDF Das war dann mal weg (Staffel: 3 | Folge: 1) Modellbahn, Tamagotchi & Co.
    10. Juli04:25ZDF Das war dann mal weg (Staffel: 4 | Folge: 2) Ostmark, Westsandmann & Transitstrecke
    11. Juli20:15ZDFinfo Das war dann mal weg (Staffel: 4 | Folge: 3) Verschwundene Berufe
    11. Juli21:00ZDFinfo Das war dann mal weg (Staffel: 8 | Folge: 4) Telefonbuch, Fax & Co.
    11. Juli21:45ZDFinfo Das war dann mal weg (Staffel: 8 | Folge: 5) Dauerwelle, Buttons & Co.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Das war dann mal weg
    Folgesendung: 21:45 / ZDFinfo

    Das war dann mal weg

    Hochrad, Tankwart & Co
    45 Minuten • Staffel 7 • Folge 4
    zur Folgesendung