Die DDR träumt in den 1970ern von der Weltspitze - mit Plattenbau und Supersportwagen. Fortschritt wird zur Staatsaufgabe, getragen von Improvisation und dem Können vieler. Doch der Plan hat Lücken. Nicht jede Idee passt ins System. Die Wissenschaft soll aufblühen und der DDR Devisen bringen. Doch die Planwirtschaft duldet keine Neugier. Forschung ist nur erlaubt, solange sie auf Linie bleibt. In den frühen 1970er-Jahren wird der Plattenbau zum Wegweiser in die Zukunft.
14. Oktober | 20:15 | ZDF | DDR genial Mangel macht erfinderisch |
16. Oktober | 01:30 | ZDF | DDR genial Mangel macht erfinderisch |
22. Oktober | 20:15 | ZDFinfo | DDR genial Sandmännchen, Malimo & Co. |
22. Oktober | 21:45 | ZDFinfo | DDR genial Polyplay, Superfest-Glas & Co. |