12:45 - 13:45
ZDFinfo

    DDR mobil

    Geschichtsdoku • D 2017 • 60 Minuten
    ZDFmediathek
    powered by werstreamt.es

    Staffel 1, Folge 2, Trecker, Laster und Multicar

    Not macht erfinderisch, sagt das Sprichwort. In der DDR traf das auch auf die Sparte der Nutzfahrzeuge zu. In Zeiten des Mangels musste man erfinderisch sein, denn der Bedarf war enorm. Laster und Traktoren brauchte das Land. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten die Russen viele Produktionsbetriebe ab. Vor allem die Regionen Sachsen und Thüringen hatten eine große Tradition im Fahrzeugbau. Die wenigen verbliebenen Firmen versuchten einen Neustart. Drei Jahre nach Kriegsende gründete sich die Vereinigung Volkseigener Betriebe IFA (Industrieverband Fahrzeugbau), in der alle Fahrzeughersteller der sowjetischen Besatzungszone vom Sattelschlepper bis zum Lkw-Produzenten vereint wurden. Die Wirtschaft im Osten schrie nach Transportmitteln und Traktoren. Doch die Flucht kompletter Firmen in den Westen, fehlendes Fachpersonal, Materialknappheit, Behördenwillkür und eine kaum vorhandene Zulieferindustrie ließen nur bescheidene Anfänge in den leer gefegten und oft zerstörten Produktionshallen zu.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    DDR mobil
    Folgesendung: 13:45 / ZDFinfo

    Die schwersten Unglücke der DDR

    Planerfüllung um jeden Preis
    45 Minuten
    zur Folgesendung