08:35 - 09:35
SWR

    Demokratieforum

    Polittalk • D 2025 • 60 Minuten

    Generationen unter Druck - Krise oder Chance für die Gesellschaft?

    Ältere Generationen wünschen sich eine sichere Rente und gute Pflege, die Jüngeren gute Bildung für sich und ihre Kinder, bezahlbaren Wohnraum und eine Umwelt, die nicht krank macht. Alle wollen Sicherheit. Aber die Welt verändert sich gerade radikal: Demokratien gehen unter, Lügen werden zur Wahrheit, Kriegsbedrohungen sind real. Dazu türmen sich Schuldenberge auf. In dieser Zeitenwende stellt sich mehr denn je die Frage: Wie gut können die unterschiedlichen Generationen in der Gesellschaft unter diesem Druck noch zum Ausgleich kommen? Wie kann das bestehende demokratische System diese Herausforderung bewältigen? Sind die Interessen der Generationen zu unterschiedlich? Führen sie zu gesellschaftlichen Konflikten? Wer entscheidet mit demokratischen Mehrheiten über wen? Ein ehrlicher Dialog zwischen den Generationen könnte den demokratischen Prozess bereichern. Doch wie können Entscheidungen generationengerecht gestaltet werden, um langfristige Ziele zu erreichen?

    Weitere Sendungen

    31. Mai00:15SWR Demokratieforum Generationen unter Druck - Krise oder Chance für die Gesellschaft?
    31. Mai00:15SR Fernsehen Demokratieforum Generationen unter Druck - Krise oder Chance für die Gesellschaft?
    01. Juni08:35SR Fernsehen Demokratieforum Generationen unter Druck - Krise oder Chance für die Gesellschaft?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Demokratieforum
    Folgesendung: 09:35 / SWR

    Sehen statt Hören

    Magazin in Gebärdensprache
    30 Minuten
    zur Folgesendung