16:45 - 17:35
ORF 3

    Der Donaukanal - Wiener Wässer (2/2)

    Dokureihe • A 2018 • 50 Minuten

    Der Donaukanal

    Die Donau und ihre Nebenarme waren nicht immer so gesittete Gewässer, wie es heute den Anschein hat. Lange war dieser Fluss ein unbändiger Strom, der sich wild seinen Weg durch Wien bahnte. Erst mit der Regulierung entstand der rechte Donauarm, den wir heute als "Donaukanal" kennen. Auf der linken Uferseite hatte sich mit der Leopoldstadt die erste Wiener Vorstadt heraus gebildet. Ein Viertel, das vor allem den Wiener Juden zugewiesen wurde, von wo Leopold I. sie aber vertreiben ließ. Und der spätere Donaukanal bildete auch die natürliche Grenze zum kaiserlichen Jagdrevier, dem Prater. Die ersten Brücken, die dort errichtet wurden, hatten vor allem den Zweck, eine bessere Verbindung zwischen Hofburg und Prater herzustellen.

    Regie:
    Ronald P. Vaughan, Roswitha Vaughan, Bernhard Riener, Jonathan Vaughan, Norman Vaughan
    Schauspieler:
    Roman Danksagmüller (Narrator), Karin Steger (Narrator), Werner Gruber (Self - Physiker, Urania Sternwarte), Ernst Molden (Self), Andreas Nierhaus (Self - Kurator Museum Wien), Eva-Maria Orosz (Self - Kuratorin Museum Wien), Christian Pock (Self - Otto Wagner Schützenhaus), Manfred Pschaid (Self - Inhaber Klyo Urania), Werner Michael Schwarz (Self - Historiker Wien Museum)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der Donaukanal - Wiener Wässer (2/2)
    Folgesendung: 17:35 / ORF 3

    Programme to be Confirmed

    50 Minuten
    zur Folgesendung