20:15 - 22:05
Arte

    Der geteilte Himmel

    Melodram • DDR 1964 • 110 Minuten
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    gut
    » Zeitweise verbotener DEFA-Klassiker «
    Prime Video
    Prime Video 7.99€
    Prime Video 3.99€
    powered by werstreamt.es

    Eine Liebesgeschichte im Berlin vor dem Mauerbau. Rita Seidel (Renate Blume) lernt den zehn Jahre älteren Chemiker Manfred Herrfurth (Eberhard Esche) kennen. Sie zieht in seine gemütliche Dachwohnung und beginnt vor ihrem Lehrerstudium ein Praktikum in einer Waggonfabrik. Immer mehr überschatten die Alltagsprobleme ihre Liebe. Rita beschäftigen die Prämienschinderei und die Arbeitsnormen in ihrer Brigade, später die ideologischen Auseinandersetzungen im Lehrerinstitut, Manfred werden bei seiner wissenschaftlichen Arbeit Knüppel zwischen die Beine geworfen. Eines Tages reicht es ihm und er geht nach Westberlin, in der Hoffnung, dass ihm Rita folgt. Sie aber bleibt, verwurzelt in der DDR. Der DEFA-Klassiker "Der geteilte Himmel" - nach dem gleichnamigen Roman von Christa Wolf von Konrad Wolf 1964 inszeniert - schildert differenziert und präzise wie kaum ein anderer Film die innere Situation in der DDR vor dem Mauerbau. Er erzählt das anhand der Liebe der Studentin Rita und des Wissenschaftlers Manfred, die an der Teilung Deutschlands scheitert. Er erzählt dabei von den Auseinandersetzungen um Arbeitsnorm und Prämienschinderei in einem Betrieb, von der Treue zur Partei, von Heuchelei, Dogmatismus, Misstrauen. Die genaue Beobachtung der sozialistischen Arbeitswelt und die sorgsame Profilierung der Charaktere zeichnen diesen Film aus. Nach anfänglich positiver Aufnahme - es war noch die Zeit vor dem 11. Plenum des ZK der SED, auf dem viele Filme verboten wurden - ist "Der geteilte Himmel" später zunehmend staatlicher Kritik ausgesetzt. Je nach politischer Großwetterlage darf er nicht immer gezeigt werden. Erst 1982 läuft er das erste Mal im DDR-Fernsehen. "Noch heute ist er vielleicht der wichtigste Gegenwartsfilm jener Zeit", urteilt "Das große Lexikon der DEFA-Spielfilme".

    Regie:
    Konrad Wolf
    Schauspieler:
    Renate Blume (Rita Seidel), Eberhard Esche (Manfred Herrfurth), Hans Hardt-Hardtloff (Meternagel), Hilmar Thate (Ernst Wendland), Martin Flörchinger (Herrfurth), Erika Pelikowsky (Frau Herrfurth), Günter Grabbert (Ernst Schwarzenbach), Horst Jonischkan (Martin Jung), Petra Kelling (Sigrid), Horst Weinheimer (Günter Ermisch)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der geteilte Himmel
    Folgesendung: 22:05 / Arte

    ... Und immer lockt das Weib

    90 Minuten
    zur Folgesendung