06:02 - 06:47
tagesschau24

    Der große Weinskandal - Panscher und Profit

    Dokumentation • D 2025 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Der Weinskandal von 1985 war einer der größten Lebensmittelskandale in Österreich und Deutschlands. Ins Rollen kommt der Fall durch einen Informanten, der Ende 1984 die landwirtschaftlich-chemische Versuchsanstalt in Wien betritt. Er hat eine Flüssigkeit dabei und erklärt: "Das ist das Mittel, mit dem in Österreich massenweise Wein gefälscht wird". Es handelt sich um Diethylenglykol - einen Stoff, der auch mit Frostschutzmitteln in Verbindung gebracht wird. Medien und Konsument:innen reagierten aufgebracht, berichteten von vermeintlichen Toten und Vergifteten. "Glykol" wurde 1985 in Deutschland sogar zum "Wort des Jahres" gewählt. Im Juli 1985 warnte der deutsche Gesundheitsminister Heiner Geißler davor, österreichische Prädikatsweine zu trinken. Dann wurde klar, dass auch deutsche Weine belastet waren - vor allem Weine der Firma Pieroth. Der Verdacht: Die Firma habe illegal die gepanschten österreichischen Weine mit deutschen vermischt und teuer verkauft.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der große Weinskandal - Panscher und Profit
    Folgesendung: 06:47 / tagesschau24

    Extra

    13 Minuten
    zur Folgesendung