13:20 - 14:05
3sat

    Der Humboldt-Strom

    Naturdoku • F, RCH, USA 2021 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 1, Das wilde Patagonien

    Der Humboldtstrom ist das artenreichste Meeres-Ökosystem der Welt. Auf rund 1000 Kilometern Breite erstreckt es sich entlang der Westküste Südamerikas vom Süden Chiles bis zum Äquator. In Patagonien trifft der Humboldtstrom zum ersten Mal auf Land. Der Nationalpark "Torres del Paine" ist die Heimat von Pumas und Guanakos. Das kalte Tiefenwasser sorgt vor der Küste für einen Reichtum, der Blauwale, Buckelwale und Delfine mit Nahrung versorgt. Umgekehrt versorgt das Land den Meeresstrom mit Nährstoffen. Die gewaltigen Gletscher der Anden zermahlen auf ihrem Weg Gestein und lösen so wertvolle Mineralien, die in Flüsse und so auch ins Meer gelangen. Gewaltige Algenwälder sind entstanden, die Lebensraum für viele Tierarten bilden, und der nährstoffreiche Humboldtstrom sorgt dafür, dass Krill im Überfluss vorhanden ist.

    Regie:
    René Araneda
    Schauspieler:
    Tish Iceton ()

    Weitere Sendungen

    03. Juni14:053sat Der Humboldtstrom (Staffel: 1 | Folge: 2) Die Küste der Atacama
    03. Juni14:503sat Der Humboldtstrom (Staffel: 1 | Folge: 3) Von Peru bis Galapagos

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der Humboldt-Strom
    Folgesendung: 14:05 / 3sat

    Der Humboldtstrom

    Die Küste der Atacama
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
    zur Folgesendung