00:30 - 01:15
Phoenix

    Der Kolibri-Effekt

    Naturreihe • A 2023 • 45 Minuten

    Folge 421

    Kolibris sind wahre Flugkünstler, aber die bunt schillernden, winzigen Vögel können noch sehr viel mehr - sie sind die Garanten dafür, dass ganze Ökosysteme überleben. Im mittelamerikanischen Costa Rica leben mehr als 50 verschiedene Kolibri-Arten. Viele davon haben einzigartige symbiotische Beziehungen zu bestimmten Pflanzen entwickelt. Der nahrhafte Nektar der Blüten ist die Energiequelle der Vögel. Wenn sie die Blüten besuchen, bleibt im Gefieder Pollen haften, mit dem sie dann andere Blüten bestäuben. So sorgen die Kolibris dafür, dass die Pflanzen Früchte entwickeln - die wiederum zahlreichen Lebewesen als Nahrung dienen.

    Regie:
    Filipe DeAndrade, Ann Johnson Prum, Doug Shultz
    Schauspieler:
    Mercedes Echerer (Narrator)

    Wiederholungen

    29. Juli18:30Phoenix Der Kolibri-Effekt (Folge: 421)

    Weitere Sendungen

    13. Juli11:55Curiosity Channel Namibia - Flüsse aus Sand (Folge: 123)
    13. Juli19:15DF1 Terra Mater (Staffel: 1 | Folge: 295) Wilde Insel Borneo
    14. Juli18:25Curiosity Channel Namibia - Flüsse aus Sand (Folge: 123)
    15. Juli01:10Curiosity Channel Namibia - Flüsse aus Sand (Folge: 123)
    16. Juli20:15Servus TV Terra Mater Wale hinter Gittern

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der Kolibri-Effekt
    Folgesendung: 01:15 / Phoenix

    Der Ozean

    Oase des Lebens
    45 Minuten
    zur Folgesendung