1958 tritt der schüchterne Lehrer Ernst Ostertag der Schweizer Schwulenorganisation "Der Kreis" bei. Dort verliebt er sich in den Travestie-Künstler Röbi Rapp. Ernst wartet auf eine Festanstellung an einem Mädchengymnasium und muss sich zwischen seinem bürgerlichen Leben und dem Bekenntnis zur Homosexualität entscheiden. Dann erschüttern plötzlich zwei Morde im Schwulenmilieu die Stadt Zürich.