16:10 - 17:15
Geo Television

    Der schiefe Turm von Pisa

    Dokumentation • F 2022 • 65 Minuten

    Der Turm von Pisa fasziniert seit 700 Jahren und seine Neigung stellt das unglaublichste Rätsel dar, dem sich Bauherren und Architekten stellen mussten! Wie ist der erstaunliche Widerstand des Turms zu erklären? Welche Herausforderungen mussten bewältigt werden, um seinen Zusammenbruch zu vermeiden und ihn zu beheben? Ein großes Epos, bereichert durch das Zeugnis internationaler Experten und neue 3D-Modelle. Der Turm von Pisa, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist zweifellos das berühmteste italienische Denkmal der Welt. Seine Neigung, allen Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen, fasziniert die Öffentlichkeit seit 700 Jahren! Wissenschaftler und Architekten haben wiederholt versucht, dieses Geheimnis zu lüften, und erst 2003 ermöglichten Konsolidierungsarbeiten dem Turm, sich etwa 50 cm von der Vertikalen zu strecken. Was sind die Erklärungen für diese berühmte Neigung? Wie erklärt man die unglaubliche Widerstandsfähigkeit des Turms von Pisa gegen Erdbeben, die die Region erlebt hat? Welche Herausforderungen mussten im Laufe der Jahrhunderte bewältigt werden, um seinen Zusammenbruch zu vermeiden und ihn zu beheben? Ein großes Epos, bereichert durch das Zeugnis vieler internationaler Experten und neue 3D-Modelle des Gebäudes.

    Schauspieler:
    Stefan Naas (), Carolin Gralla (), Michael Che Koch (), Heiko Obermöller (), Louis Friedemann Thiele ()

    Wiederholungen

    11. Mai02:00Geo Television Der schiefe Turm von Pisa

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der schiefe Turm von Pisa
    Folgesendung: 17:15 / Geo Television

    Unsere extreme Welt

    Niederschlag
    55 Minuten • Staffel 1 • Folge 252
    zur Folgesendung