Archäologen und Historiker untersuchen seit über hundert Jahren Gründe für den Klimakollaps, der vor mehr als 3000 Jahren - in der Zeit des Trojanischen Krieges - das Klima am Mittelmeer dramatisch verändert hat. Uralte Pollen von Seeböden, Plankton vom Meeresboden und die über Jahrhunderte gebildeten Stalagmiten weisen alle in die gleiche Richtung - eine Periode rapider Abkühlung des Klimas, die zu Dürren und Hungersnöten führte.
23. August | 15:50 | Arte | Rom und Athen (Staffel: 1 | Folge: 2) Athen und Ägypten |
23. August | 16:45 | Arte | Der Untergang von Rom (Staffel: 1 | Folge: 3) Rom |