05:30 - 06:30
History Channel

    Der Untergang antiker Völker

    Geschichtsdoku • GB 2021 • 60 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 3, Rom

    Die ersten 200 Jahre nach Christi Geburt sind ein goldenes Zeitalter für Rom - eine Ära von Frieden, Wohlstand und Kultur. Dann geht das Römische Reich unter. Warum? Eine sich verändernde Umwelt setzt neue Krankheitserreger frei, die den damals dicht besiedelten Mittelmeerraum bedrohen. Forschende prüfen, wie Seuchen und weit entfernte Vulkane katastrophale Krankheitswellen ausgelöst und den Untergang begünstigt haben könnten. Die Blütezeit des Römischen Reichs reicht von der Regierungszeit des ersten römischen Kaisers Augustus bis ins beginnende 5. Jahrhundert. Das Auftreten der tödlichen Malaria in Europa, endemische Magen-Darm-Erkrankungen, eine schreckliche Epidemie, die viele für die Pocken halten, und eine Pandemie, von der wir heute wissen, dass es die Beulenpest war, tragen zum Untergang des Römischen Reiches bei. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse geben über die Auswirkungen auf den Wohlstand und das Glück Roms Aufschluss. Im 2. Jahrhundert nach Christus dominieren China und die südindischen Königreiche Politik und Wirtschaft in Asien. Eine frühe globale Handelsroute verbindet die Pazifikküste Asiens und die Atlantikküste Europas miteinander. Es ist ein Fernhandel voller Chancen und auch voller Risiken. In dieser dicht bevölkerten und stark vernetzten Welt können Krankheiten sehr leicht von Mensch zu Mensch und dann von Stadt zu Stadt übertragen werden. Die Zivilisation erreicht einen Punkt, an dem Seuchen richtig grassieren können. 165 nach Christus kursieren Gerüchte über eine furchterregende Krankheit. Von Soldaten soll sie aus dem Nahen Osten mitgebracht worden sein. Sie verbreitet sich im ganzen Reich. Selbst entlegene Provinzen wie Britannien bleiben nicht verschont. Später wird man sie die Antoninische Pest nennen - nach dem damaligen Kaiser Marcus Aurelius Antoninus.

    Regie:
    Jonathan Drake
    Schauspieler:
    Sia Alipour (Secutor Gladiator), Ulf Büntgen (Self - Geographer), Lewis Dartnell (Self - Astrobiologist), Elizabeth Fentress (Self - Excavation Site Director), Kyle Harper (Self - Ancient Historian), Fred Jacobsen (Legionary), Christopher Kouros (Roman Mourner), Mark Macklin (Self - Potamologist), Joseph Manning (Self - Ancient Historian), Eireann Marshall (Self - Historian)

    Weitere Sendungen

    25. Mai15:20History Channel Der Untergang antiker Völker (Staffel: 1 | Folge: 1) Bronzezeit
    25. Mai16:15History Channel Der Untergang antiker Völker (Staffel: 1 | Folge: 2) Athen und Ägypten
    25. Mai17:10History Channel Der Untergang antiker Völker (Staffel: 1 | Folge: 3) Rom
    26. Mai03:40History Channel Der Untergang antiker Völker (Staffel: 1 | Folge: 1) Bronzezeit
    26. Mai04:35History Channel Der Untergang antiker Völker (Staffel: 1 | Folge: 2) Athen und Ägypten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der Untergang antiker Völker
    Folgesendung: 06:30 / History Channel

    Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    Vorhergesagt
    90 Minuten • Staffel 11 • Folge 15
    zur Folgesendung