Deutschland ist 1974 im Fußball-Taumel. Die Bundesrepublik wird Weltmeister im eigenen Land. Aber es erschüttert auch ein Spionagefall das Land: Der Kanzleramtsmitarbeiter Günter Guillaume wird als DDR-Spion enttarnt. Die Band "Kraftwerk" revolutioniert mit elektronischen Klängen die Musikwelt. 1976 wird der Liedermacher Wolf Biermann vom DDR-Regime ausgebürgert. Viele Künstler verlassen daraufhin Ostdeutschland.
29. Oktober | 16:30 | ZDFinfo | Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze (Staffel: 1 | Folge: 2) 1972-1973 - Fahrverbot und Frauenpower |
29. Oktober | 18:00 | ZDFinfo | Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze (Staffel: 1 | Folge: 4) 1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter |