Staffel 1, Folge 4, 1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter
Die Terrorwelle der RAF erreicht 1977 während des "Deutschen Herbstes" ihren Höhepunkt. Ein Jahr später sorgt ein Katastrophenwinter für eisige Kälte. Ende der 70er rollt die Disco-Welle ihrem Höhepunkt entgegen. "Saturday Night Fever" kommt in die Kinos. In Westdeutschland protestieren Tausende gegen den Bau von Kernkraftwerken. Das Jahr 1978 endet mit einem Katastrophenwinter.
Wiederholungen
10. August | 16:15 | Phoenix |
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
(Staffel: 1 | Folge: 4) 1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter |
13. August | 04:15 | Phoenix |
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
(Staffel: 1 | Folge: 4) 1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter |
13. August | 16:45 | Phoenix |
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
(Staffel: 1 | Folge: 4) 1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter |
Weitere Sendungen
10. August | 00:45 | Phoenix |
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
(Staffel: 1 | Folge: 1) 1970-1971 - Hippie-Style und Hitparade |
10. August | 01:30 | Phoenix |
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
(Staffel: 1 | Folge: 2) 1972-1973 - Fahrverbot und Frauenpower |
10. August | 02:15 | Phoenix |
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
(Staffel: 1 | Folge: 3) 1974-1976 - Weltmeister und Discofieber |
10. August | 14:00 | Phoenix |
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
(Staffel: 1 | Folge: 1) 1970-1971 - Hippie-Style und Hitparade |
10. August | 14:45 | Phoenix |
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
(Staffel: 1 | Folge: 2) 1972-1973 - Fahrverbot und Frauenpower |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
Folgesendung: 03:45 / Phoenix
Gebirgswelten
Höhenrausch und Leidenschaft in den Alpen
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
zur Folgesendung