18:00 - 18:45
ZDFinfo

    Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze

    Geschichtsdoku • D 2022 • 45 Minuten
    ZDFmediathek
    powered by werstreamt.es

    Staffel 1, Folge 4, 1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter

    Die Terrorwelle der RAF erreicht 1977 während des "Deutschen Herbstes" ihren Höhepunkt. Ein Jahr später sorgt ein Katastrophenwinter für eisige Kälte. Ende der 70er rollt die Disco-Welle ihrem Höhepunkt entgegen. In Westdeutschland protestieren Tausende gegen den Bau von Kernkraftwerken. 1978 fliegt der DDR-Bürger Sigmund Jähn als erster Deutscher ins Weltall und umrundet an Bord einer sowjetischen Raumstation die Erde.

    Weitere Sendungen

    29. Oktober16:30ZDFinfo Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze (Staffel: 1 | Folge: 2) 1972-1973 - Fahrverbot und Frauenpower
    29. Oktober17:15ZDFinfo Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze (Staffel: 1 | Folge: 3) 1974-1976 - Weltmeister und Discofieber

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
    Folgesendung: 18:45 / ZDFinfo

    Liebe, Lust und Leidenschaft - Sex im geteilten Deutschland

    45 Minuten
    zur Folgesendung