11:50 - 12:40
National Geographic

    Die Challenger-Katastrophe

    Katastrophen • USA 2016 • 50 Minuten • FSK 12

    Am 28. Januar 1986 hob die Raumfähre "Challenger" um 11:38 Uhr Ortszeit vom Weltraumbahnhof des Kennedy Space Centers in Florida ab. Nur 73 Sekunden nach dem Start zerbrach das Spaceshuttle in rund 15 Kilometern Höhe. Alle sieben Besatzungsmitglieder waren sofort tot, unter ihnen die aus tausenden von Bewerbern ausgewählte Lehrerin Christa McAuliffe. Der Traum von der friedlichen Nutzung der Raumfahrt zerplatzte auf brutale Weise. Diese Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der Katastrophe. Äußerst seltene Aufnahmen erinnern an einen der schwärzesten Tage in der Geschichte der NASA.

    Regie:
    Tom Jennings
    Schauspieler:
    Jim Banke (Self - Avion Newspaper), Bill Boynton (Self - WEVO FM), George Bush (Self - Vice President of the U.S.), Dan Finn (Self - WJYY FM), Benford Friar II (Self - Metropolitan Baptist Church), John Glenn (Self - Former Astronaut), Hugh Harris (Self - NASA Launch Commentator), Glenn Hollis (Self - WJYY FM), Gregory Jarvis (Self - Payload Specialist, STS-51L), Andrea Shea King (Self - NASA Launch Commentator)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die Challenger-Katastrophe
    Folgesendung: 12:40 / National Geographic

    Mayday - Alarm im Cockpit

    Absturz von JFK Junior
    45 Minuten • Staffel 14 • Folge 4
    zur Folgesendung