Im Investiturstreit kommt es im elften Jahrhundert zum Konflikt zwischen dem römisch-deutschen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII.. Im Kern geht es dabei um die Frage, wer Bischöfe einsetzen darf. Wer geht als Sieger aus der Machtprobe hervor und welche Rolle spielt die norditalienische Burg Canossa in dem erbittert geführten Konflikt der beiden Herrscher?
11. Oktober | 02:45 | ZDFinfo | Die Deutschen (Staffel: 2 | Folge: 1) Karl der Große und die Sachsen |
11. Oktober | 03:30 | ZDFinfo | Die Deutschen (Staffel: 2 | Folge: 3) Hildegard von Bingen und die Macht der Frauen |
11. Oktober | 04:15 | ZDFinfo | Die Deutschen (Staffel: 2 | Folge: 8) Ludwig II. und die Bayern |
11. Oktober | 04:45 | ZDFinfo | Die Deutschen (Staffel: 2 | Folge: 9) Rosa Luxemburg und die Freiheit |
11. Oktober | 05:30 | ZDFinfo | Die Deutschen (Staffel: 2 | Folge: 5) Thomas Müntzer und der Bauernkrieg |