20:15 - 22:10
Arte
  • Tipp

Die Ehe der Maria Braun

Spielfilm • D 1978 • 115 Minuten • FSK 12
Spannung
Action
Humor
Gefühl
sehr gut
» Klassiker des Neuen Deutschen Films «

Deutschland, Zweiter Weltkrieg: Einen Tag haben Maria (Hanna Schygulla) und Hermann (Klaus Löwitsch) für ihre Hochzeit. Dann muss Hermann wieder an die Front. Der Krieg ist bald darauf zu Ende, aber Hermann kehrt nicht zurück; er gilt als verschollen. Maria hat gerade ein Verhältnis mit einem farbigen GI angefangen, als der Totgeglaubte plötzlich vor der Türe steht. Es kommt zu einem Kampf. Obwohl es Maria ist, die den entscheidenden Schlag führt, nimmt Hermann die Schuld auf sich und kommt für den Tod es GIs ins Zuchthaus. Unterdessen beginnt Maria ihren steilen sozialen Aufstieg in der jungen Bundesrepublik. Kaum ein anderer Regisseur hat die Geschichte des deutschen Nachkriegsfilms so stark beeinflusst wie Rainer Werner Fassbinder. Er verschaffte der Bundesrepublik internationales cineastisches Ansehen und prägte eine ganze Generation von Schauspielern, die heute zu Top-Darstellern zählen. Dabei gilt "Die Ehe der Maria Braun" vielen Kritikern als sein Meisterwerk. Rainer Werner Fassbinder, der trotz seines künstlerischen Erfolgs sein leben nie in den Griff bekam, starb am 10. Juni 1982 im Alter von 37 Jahren an einer Überdosis Schlaftabletten.

Regie:
Rainer Werner Fassbinder
Schauspieler:
Hanna Schygulla (Maria Braun), Klaus Löwitsch (Hermann Braun), Ivan Desny (Dr. Karl Oswald), Gisela Uhlen (Marias Mutter), Elisabeth Trissenaar (Betti Klenze), Gottfried John (Willi Klenze), Hark Bohm (Senkenberg), George Eagles (Bill (als George Byrd)), Claus Holm (Arzt), Günter Lamprecht (Hans Wetzel), Isolde Barth (Vevi), Peter Berling (Bronski), Günther Kaufmann (GI im Zug), Volker Spengler (Schaffner), Michael Ballhaus (Rechtsanwalt), Bruce Low (Amerikanischer Konferenzteilnehmer), Karl-Heinz von Hassel (Staatsanwalt)

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Die Ehe der Maria Braun
Folgesendung: 22:10 / Arte

Hanna Schygulla

Ikone des deutschen Autorenfilms
55 Minuten
zur Folgesendung