Die Ente. Unter diesem Kosenamen ist der Kultwagen in Deutschland besser bekannt als unter 2CV, der offiziellen Bezeichnung. Das kleine Auto sollte billig, sparsam und robust sein. In Deutschland wurde er vor allem in den 60-ern und 70-ern Jahren von Studenten, Intellektuellen, Individualisten gefahren. Es war das Statussymbol eines alternativen Lebensstils - keine Ente gleicht der anderen.