11:00 - 11:30
ARD alpha

    Die erste Apostelin - Aufstieg und Fall der Maria aus Magdala

    Dokumentation • A 2021 • 30 Minuten

    Maria von Magdala ist die Frau, die neben der Mutter Jesu am häufigsten im Neuen Testament genannt wird. Sie war die erste Zeugin der Auferstehung und bekam deshalb schon früh den Titel einer "Apostelin der Apostel". Ihr tiefer Fall im Laufe der Geschichte bis in die Prostitution war in gewisser Weise aber bereits von Anfang an angelegt - schon früh wurde sie zum Inbegriff der Sünderin stilisiert und bis in die moderne Popkultur begleitet sie eine gewisse anrüchige Erotik. Im Laufe der Geschichte verschmolzen mehrere Frauengestalten in der viel verehrten "Maria Magdalena", die die Hoffnung schenkte, auch nach dem denkbar tiefsten Fall zu einer Heiligen aufsteigen zu können. Zugleich wurde damit ihre Autorität als verbürgte erste Auferstehungszeugin missachtet - zugunsten von Petrus und den Aposteln. Was sagen die biblischen Zeugnisse und apokryphe Schriften? Der Film von Karoline Thaler ist eine Spurensuche nach der historischen Frau aus Magdala, ihrer geschichtlichen Rezeption und ihrer Botschaft für heute.

    Gäste:
    Wolfgang Treitler, Andrea Taschl-Erber, Hans Förster, Johanna Schwanberg

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die erste Apostelin - Aufstieg und Fall der Maria aus Magdala
      Folgesendung: 11:30 / ARD alpha

      Streetphilosophy

      Verteidige die Freiheit!
      30 Minuten
      zur Folgesendung