19:50 - 20:00
3sat

    Die Hauda & die Kunst

    Kunstdoku • D 2025 • 10 Minuten

    Staffel 1, Folge 31, Caspar David Friedrich: Trauriger Romantiker

    Caspar David Friedrich ist der größte deutsche Maler des 19. Jahrhunderts - gerade weil bei ihm Romantik nichts mit lieblicher Gefühlsduselei zu tun hat. Seine Landschaften sind Seelenlandschaften - rätselhaft und so faszinierend, dass sie heute noch ansprechen. Der Maler, sagt Caspar David Friedrich, solle nicht nur malen, was er vor sich, sondern auch, was er in sich sieht. Vor über 250 Jahren, am 5. September 1774, wurde Caspar David Friedrich in Greifswald geboren. Er war zeitlebens eigenwillig, melancholisch und etwas verschroben, aber ein wacher Geist, der auch politisch Position bezog. Nach seinem Tod hat man ihn lange vergessen, aber inzwischen sind seine Bilder zeitlose Ikonen. Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke in deutschen Museen zu sehen sind.

    Wiederholungen

    14. August09:503sat Die Hauda & die Kunst (Staffel: 1 | Folge: 31) Caspar David Friedrich: Trauriger Romantiker

    Weitere Sendungen

    11. August19:503sat Die Hauda & die Kunst (Staffel: 1 | Folge: 23) Peter Paul Rubens: Je draller desto besser
    12. August09:403sat Die Hauda & die Kunst (Staffel: 1 | Folge: 23) Peter Paul Rubens: Je draller desto besser
    12. August19:553sat Die Hauda & die Kunst (Staffel: 1 | Folge: 12) Rembrandt van Rijn: Das erste Duckface-Selfie
    13. August09:403sat Die Hauda & die Kunst (Staffel: 1 | Folge: 12) Rembrandt van Rijn: Das erste Duckface-Selfie
    14. August09:503sat Die Hauda & die Kunst (Staffel: 1 | Folge: 31) Caspar David Friedrich: Trauriger Romantiker

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die Hauda & die Kunst
    Folgesendung: 20:00 / 3sat

    Tagesschau

    15 Minuten
    zur Folgesendung