Fern von jeder Zivilisation gibt es auf diesem Planeten nur noch wenige unberührte Landstriche, wo sich das Leben ungestört entfalten kann. Hier hat der Mensch der Natur mit ihren einzigartigen, geschickt ausbalancierten und artenreichen Ökosystemen noch keinen Schaden zugefügt. Die Dokumentationsreihe führt das Publikum auf eine atemberaubende Reise zu den letzten Paradiesen auf Erden. In dieser Folge: Die Namib-Wüste ist eine der ältesten Wüsten der Erde. Hier leben mehr endemische Arten als anderswo. Doch wie ist das bei Temperaturen von 50 Grad Celsius und einer jährlichen Niederschlagsmenge von nur wenigen Millimetern überhaupt möglich? Verborgene Wasserquellen wie der geheimnisvolle Meeresnebel, der sich über die Skeleton Coast legt, spenden kostbares Nass. Faszinierende Wüstenspezialisten teilen sich dieses unerwartete Paradies mit Großtieren wie Löwen, Elefanten und sogar Giraffen. Von der Skelettküste über das Sandmeer bis zu den dunstigen Hängen der fernen Berge steckt dieses scheinbar unwirtliche Land voller Leben.
18. August | 18:35 | Arte | Die letzten Paradiese (Staffel: 1 | Folge: 1) Borneo, Schatzkammer Regenwald |
20. August | 18:35 | Arte | Die letzten Paradiese (Staffel: 1 | Folge: 3) Sambia - Kinderstube am Luangwa |
21. August | 18:35 | Arte | Die letzten Paradiese (Staffel: 1 | Folge: 4) Galapagos - Wundersame Inseln |