12:15 - 13:00
tagesschau24

    Die Lüneburger Heide

    Dokumentation • D 2003 • 45 Minuten

    Schafe, Käfer und Kanonen

    Die Lüneburger Heide - lilafarbene Blüten, Findlinge und Hünengräber, knorrige Wacholder und Heidschnuckenherden prägen das Bild dieser im Herzen Norddeutschlands liegenden Landschaft. Früher wie heute formt der Mensch mit alten wie neuen Methoden die wildromantische Kulturlandschaft. Um die Heide zu pflegen, wird vor allem auf traditionelle Schäferei gesetzt. Schäfer Jürgen Funk treibt seine Heidschnuckenherde durch das großräumige Naturschutzgebiet. Einer der Höhepunkte ist eine Stampede, eine Herdenpanik der Heidschnucken auf dem Weg zur Tränke: 800 Heidschnucken galoppieren los, der Boden bebt, und Staub fegt durch die Heide. Aber auch wilde Tiere sind in der Heide zu finden: fauchende und kämpfende Birkhähne, Brachvogel und Kreuzotter sowie die fast ausgestorbene Flussperlmuschel und der Fischotter. Der Film wirft einen spannenden und humorvollen Blick auf eine der ältesten Kulturlandschaften Europas, die heute sowohl Truppenübungsplatz ist als auch Naturpark. Er zeigt den Wandel der Landschaft unter dem Einfluss des Menschen von der Jungsteinzeit bis heute, porträtiert das Symboltier Heidschnucke und ein von den Schafen begünstigtes, aber kaum beachtetes Heidetier, den Mistkäfer. Raubwürger, Ameisenlöwen und Kreuzkröte trachten ihm nach dem Leben. Doch unbeirrt zieht er durch die Heide und sucht und findet letztendlich sein "Heideglück" vor einem Schafstall.

    Wiederholungen

    09. August20:15tagesschau24 Die Lüneburger Heide Schafe, Käfer und Kanonen
    10. August00:35tagesschau24 Die Lüneburger Heide Schafe, Käfer und Kanonen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die Lüneburger Heide
    Folgesendung: 13:00 / tagesschau24

    Tagesschau-Nachrichten

    15 Minuten
    zur Folgesendung