"Drei Tage Hitze und kein Regen - da kann ich schon fast die Uhr danach stellen, dass wieder was kommt", erzählt Jürgen Gonschorek, Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr in Halbe, ca. 50 Kilometer südlich von Berlin. In dieser Gegend muss die Feuerwehr besonders häufig ausrücken. Allein im vergangenen Jahr 113-mal, zu einem großen Teil waren es Waldbrände. Es gibt Phosphormunition im Boden, die sich unter bestimmten Bedingungen selbst entzünden kann, aber auch Brandstiftungen.