13:45 - 15:10
Arte

    Die schreckliche Wahrheit

    Komödie • USA 1937 • 85 Minuten
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    gut

    Als die wohlhabende Lucy Warriner eines Tages mit dem gut aussehenden Gesangslehrer Armand nach Hause kommt und sich herausstellt, dass ihr Mann Jerry gar nicht wirklich im Urlaub in Florida war, ist das Misstrauen groß. Beide bezichtigen sich einer Affäre, obwohl sie keine Beweise dafür haben. Aus dem Streit folgt kurzerhand eine Scheidung, die binnen 90 Tagen rechtskräftig werden soll. Schnell finden die beiden aus Frust neue Begleitungen, auch um ihren Noch-Ehepartner eifersüchtig zu machen. Das funktioniert einfacher als gedacht und beide versuchen jeweils, den anderen und seinen neuen Partner auseinanderzubringen. Ihr Stolz erlaubt es ihnen jedoch nicht zuzugeben, dass die Scheidung vielleicht nicht die beste Idee war ... Die Komödie überzeugt mit schnellen, witzigen Dialogen, von denen einige improvisiert waren und von der Spielfreude der Darsteller zeugen. Dafür bekam Irene Dunne ihre dritte Oscarnominierung und Cary Grant wurde nach Erscheinen des Films endgültig zum Hollywoodstar. Die beiden drehten zusammen noch zwei weitere Filme in den Rollen eines Ehepaars.

    Regie:
    Leo McCarey
    Schauspieler:
    Cary Grant (Jerry Warriner), Irene Dunne (Lucy Warriner), Ralph Bellamy (Daniel Leeson), Alexander D'Arcy (Armand Duvalle), Cecil Cunningham (Tante Patsy), Molly Lamont (Barbara Vance), Esther Dale (Frau Leeson), Joyce Compton (Dixie Belle Lee), Robert Allen (Frank Randall), Robert Warwick (Herr Vance), Robert 'Tex' Allen (Frank Randall), Mary Forbes (Mrs. Vance), Claud Allister (Lord Fabian (uncredited)), Skippy (Mr. Smith), Al Bridge (Motor Cop (uncredited)), Wyn Cahoon (Mrs. Barnsley (uncredited)), Edgar Dearing (Motor Cop (uncredited)), Ruth Cherrington (Minor Role (uncredited)), Sarah Edwards (Lucy's Attorney's Wife (uncredited)), Dora Clement (Minor Role (uncredited)), Bess Flowers (Viola Heath (uncredited)), Kathryn Curry (Celeste), Mitchell Harris (Jerry's Attorney (uncredited)), Dell Henderson (Vance's Butler (uncredited)), Scott Kolk (Mr. Barnsley (uncredited)), Bert Moorhouse (Nightclub Patron (uncredited)), Miki Morita (Armand's Japanese Servant (uncredited)), Edmund Mortimer (Lucy's Attorney (uncredited)), Zita Moulton (Lady Fabian (uncredited)), George C. Pearce ('Dad' (uncredited)), Edward Peil sr. (Bailiff (uncredited)), Paul Stanton (Judge (uncredited)), John Tyrrell (Hank (uncredited)), Frank C. Wilson (Master of Ceremonies (uncredited)), Arthur Stuart Hull (Minor Role (uncredited)), Frank McLure (Minor Role (uncredited)), Frances Raymond (Minor Role (uncredited)), Bruce Sidney (Minor Role (uncredited)), Lee Willard (Minor Role (uncredited))

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die schreckliche Wahrheit
    Folgesendung: 15:10 / Arte

    The Lost King

    105 Minuten
    zur Folgesendung