04:30 - 05:15
Phoenix

    Die Sitte - Wie Staat und Polizei über die Moral wachten

    Crimedoku • D 2023 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 2, Von der sexuellen Revolution bis zu den bunten 1980ern

    1961 sorgen Gemälde mit übergroßen Penissen des jungen Künstlers Georg Baselitz noch für einen Skandal und ein Eingreifen der Sittenpolizei. Am Ende gewinnt die Kunstfreiheit. Mit der Freizügigkeit der 68er-Generation geraten immer mehr Fälle von Pornografie und Kuppelei ins Visier der Polizei. Homosexuelle und Prostituierte werden weiter streng überwacht. In den 1980er-Jahren ist Schluss: Es kommt bei der "Sitte" zu nachhaltigen Reformen. In Essen treibt in den 1960er-Jahren der "Kirmesmörder" Jürgen Bartsch sein Unwesen. Es geht um Vergewaltigung und Mord an mehreren Jungen. Die Mordkommission zieht die Kollegen von der Sitte zu Rate. Das Problem: Bereits als 15-Jähriger hat Bartsch sein erstes Verbrechen begangen. Neu an dem schrecklichen Fall ist: Erstmals stellen Öffentlichkeit und Behörden die Frage, wie ein Mensch zum Täter wird, was seine Vorgeschichte ist und wie es zu diesen grausamen Verbrechen kommen konnte. In den folgenden Jahren müssen die Beamten der Sittenpolizei ihre gesellschaftliche Rolle immer mehr hinterfragen. Sexuelle Freiheit ist das Gebot der Stunde. Erotik und Pornografie überschwemmen das Land, zunächst aus Dänemark, wo Pornografie ab 1969 legalisiert wird. Bei der neuen Zeitung "St. Pauli Nachrichten" in Hamburg finden erotisch Gleichgesinnte über Annoncen zusammen. Das Blatt erreicht kurzerhand eine Millionenauflage. Noch einmal tritt die Polizei auf den Plan, kassiert die Inserentenkarteien ein. Vor Gericht gewinnen jedoch die Blattmacher. Fazit: Die Tageszeitung darf nicht indiziert werden. Wenig später stehen die Karteien wieder im Keller. Ein Sieg für die sexuellen Revolutionäre. Mit den Zeiten ändern sich auch die Gesetze. Noch bis 1973 bleibt Kuppelei in der BRD strafbar. In der DDR wird der Paragraf sogar bereits 1968 abgeschafft und das Sexualstrafrecht reformiert. Die Verfolgung der Sittlichkeitsverbrechen hält an, aber abseits der Öffentlichkeit. Polizei und Stasi teilen sich die Aufgaben.

    Weitere Sendungen

    18. Mai03:45Phoenix Die Sitte - Wie Staat und Polizei über die Moral wachten (Staffel: 1 | Folge: 1) Von Weimar bis zur Nachkriegszeit

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die Sitte - Wie Staat und Polizei über die Moral wachten
      Folgesendung: 05:15 / Phoenix

      Ein Leben in zehn Fotos

      Elizabeth Taylor
      45 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
      zur Folgesendung