Nach 1945 entziehen sich die meisten SS-Täter ihrer Verantwortung. Durch Leugnen, neue Identitäten oder Flucht nach Südamerika. Nazi-Netzwerke helfen ihnen, der Justiz zu entkommen. Die bundesdeutsche Justiz tut sich lange schwer mit der Aufklärung von SS-Verbrechen. An vielen Gerichten arbeiten alte Nazis - als Richter oder Staatsanwälte. Zentrale Koordination für Fahndung und Beweissicherung gibt es nicht. 1958 ändert sich das mit der "Zentralen Stelle" in Ludwigsburg.
23. Mai | 20:15 | History Channel | Die SS - Macht und Mythos (Staffel: 1 | Folge: 1) Terror |
23. Mai | 21:15 | History Channel | Die SS - Macht und Mythos (Staffel: 1 | Folge: 2) Himmler |
23. Mai | 22:15 | History Channel | Die SS - Macht und Mythos (Staffel: 1 | Folge: 3) Heydrich |
24. Mai | 02:35 | History Channel | Die SS - Macht und Mythos (Staffel: 1 | Folge: 1) Terror |
24. Mai | 03:35 | History Channel | Die SS - Macht und Mythos (Staffel: 1 | Folge: 2) Himmler |