Der Stachel einer Honigbiene ist ein ziemlich komplizierter Apparat. Er kommt einem Sägemesser gleich, das sogar noch weiter Gift in sein Opfer pumpt, wenn der Hinterleib der Angreiferin bereits abgetrennt wurde. Zudem kommen Pheromone ins Spiel, die dem Bienenvolk signalisieren, dass Gefahr droht, die es gemeinschaftlich abzuwehren gilt. Männliche Bienen, die so genannten Drohnen, können übrigens gar nicht stechen, da ihnen das nötige Werkzeug dafür fehlt. Auch in dieser Folge: Wie Fangschreckenkrebse mit ihrer Superpower sogar das Meer zum Brodeln bringen.
14. Mai | 05:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 15) Hunde-Stinker und vegane Völker |
15. Mai | 05:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 16) Pupsende Heringe |
16. Mai | 05:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 17) Die Atemtricks der Haie |
18. Mai | 16:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 1) Schnurrhaare und himmlische Kreaturen |
18. Mai | 16:45 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 2) Unsichtbar und rattenscharf |