Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling zählt zu den ungewöhnlichsten Wundern der Natur. Weltweit vollziehen etwa 180.000 Raupenarten die magisch anmutende Metamorphose. Um mehr über die Vorgänge im Inneren des Kokons herauszufinden, greift Dr. Andrei Sourakov vom Naturkundemuseum in Florida auf moderne Hightech zurück. Im Röntgenscanner werden die verborgenen Details der Verwandlung sichtbar gemacht. Später gehen Forscher diesen Fragen auf den Grund: Wie schlafen Haie? Und warum sind die Exkremente von Wombats würfelförmig?
03. Mai | 05:25 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 8) Spuckende Schlangen und Tiere im All |
04. Mai | 23:25 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 29) Supernasen, supersensibel und superlaut |
04. Mai | 23:45 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 28) Nicht zu überlisten |
05. Mai | 00:10 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 29) Bellende Hunde und Faultiere |
05. Mai | 00:35 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 32) Wählerische Mücken |