Erdmännchen sind ziemlich flinke Zeitgenossen. Und das ist auch gut so! Denn in der Kalahari-Wüste lauern unzählige Gefahren. Aber nicht nur bei der Flucht profitieren Erdmännchen von ihrer bemerkenswerten Schnelligkeit. Vor allem, wenn es darum geht, giftige Skorpione zu fangen und in Windeseile unschädlich zu machen, ist Geschwindigkeit überlebenswichtig. Auch in dieser Folge: tödliche Würfelquallen, warum manche Katzen schielen, wie Flusspferde unter Wasser schlafen und Reptilienforscher Donald Strydom deckt die Geheimnisse der Schlangenfortbewegung auf.
15. Mai | 05:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 16) Pupsende Heringe |
16. Mai | 05:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 17) Die Atemtricks der Haie |
18. Mai | 16:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 1) Schnurrhaare und himmlische Kreaturen |
18. Mai | 16:45 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 2) Unsichtbar und rattenscharf |
18. Mai | 17:05 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 3) Faule Löwen, schnelle Vögel und eklige Tiere |