20:15 - 21:00
NDR
  • Tipp

Die Tricks der Fleischindustrie

Verbrauchermagazin • D 2024 • 45 Minuten

Staffel 13, Folge 5, der Fleischindustrie

Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung steht schon lange in der Kritik und ist dadurch in den letzten Jahren massiv gesunken. Nur bei der Hühnerhaltung gibt es wenig Bewegung. Das hat zur Folge, dass sich antibiotikaresistente Keime in den Geflügelställen vermehren und am Ende über das Essen in den Körper der Menschen gelangen. Im Einzelfall muss das nicht zu schweren Krankheiten führen, aber auf Dauer kann es gefährlich werden. Mittlerweile kennt sie fast jeder: die Stufen der Tierhaltungsformen auf den Verpackungen. Den Verbrauchern verschafft es ein gutes Gefühl, wenn sie etwas mehr Geld für eine bessere Haltungsform beim Fleischkauf ausgeben. Aber kann man sich darauf verlassen? Tierschützer decken Tierleid in Premiumbetrieben der Haltungsstufe 4 auf. Der Verbraucher ahnt das nicht. Warum versagen hier die Kontrollen? Jo Hiller trifft Metzger, Landwirte und Tierschützer: Welche Lösungen gibt es für eine saubere und gesunde Tierhaltung?

Wiederholungen

19. August06:45NDR Die Tricks der Fleischindustrie (Staffel: 13 | Folge: 5) der Fleischindustrie
19. August06:45Radio Bremen TV Die Tricks der Fleischindustrie (Staffel: 13 | Folge: 5) der Fleischindustrie

Weitere Sendungen

11. August20:15NDR Die Tricks mit Mieten und Bauen (Staffel: 13 | Folge: 7) mit Mieten und Bauen
11. August20:15Radio Bremen TV Die Tricks mit Mieten und Bauen (Staffel: 13 | Folge: 7) mit Mieten und Bauen
12. August02:00NDR Die Tricks mit Mieten und Bauen (Staffel: 13 | Folge: 7) mit Mieten und Bauen
12. August02:00Radio Bremen TV Die Tricks mit Mieten und Bauen (Staffel: 13 | Folge: 7) mit Mieten und Bauen
12. August06:45NDR Die Tricks mit Mieten und Bauen (Staffel: 13 | Folge: 7) mit Mieten und Bauen

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Die Tricks der Fleischindustrie
Folgesendung: 21:00 / NDR

Traumhäuser

Ein Haus, das nach unten wächst
45 Minuten
zur Folgesendung