02:50 - 03:35
ORF 3

    Die Tricks mit unseren Lebensmitteln

    Dokumentation • D 2025 • 45 Minuten

    Über die Hälfte der Menschen geht mehrmals wöchentlich in Supermärkten oder Discountern einkaufen. Doch sind die Produkte dort manchmal alles andere als gesund: Zusatzstoffe, Aromen, Farbstoffe - bis hin zu Bakterien, die krank machen können. Schätzungen zufolge ist über ein Drittel des Geflügelfleisches, das in Supermärkten und Discountern verkauft wird, mit dem Campylobacter-Bakterium infiziert. Dieser Keim kann beim Menschen schwere Magen-Darm-Infekte auslösen. Zusatzstoffe verwenden Hersteller in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln, zum Beispiel Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Zugelassen sind diese Stoffe zwar, aber einige von ihnen stehen bei Medizinern und Verbraucherschützern stark in der Kritik: Sie stehen im Verdacht, krebserregend zu sein, die Leber zu schädigen oder die Konzentration von Kindern zu beeinflussen. Einige Lebensmittel müssen sogar mit Warnhinweisen versehen sein. Doch diese Vorschrift wird nicht immer eingehalten.

    Moderation:
    Victor Kupka, Jo Hiller

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die Tricks mit unseren Lebensmitteln
    Folgesendung: 03:35 / ORF 3

    Österreich - Die ganze Geschichte

    Die Geburt der Republik
    45 Minuten • Staffel 3 • Folge 1
    zur Folgesendung