Die "Empress of Ireland" war zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer der großen Ozeandampfer, die zwischen Europa und Nordamerika verkehrten. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs startete das kanadische Schiff im Mai 1914 in Québec zu ihrer 96. Atlantiküberquerung. Doch bereits im Sankt-Lorenz-Strom kam es zu einer folgenschweren Kollision. Die "Empress of Ireland" sank, 1.012 Menschen ums Leben. "Die Wrack-Ermittler untersuchen die tragischen Ereignisse von damals. In einem zweiten Fall geht es um die "El Faro", die fast 100 Jahre später in der Nähe der Bahamas während eines Hurrikans unterging.
02. Mai | 14:05 | National Geographic | Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer (Staffel: 1 | Folge: 1) Killer der Tiefe |
02. Mai | 14:50 | National Geographic | Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer (Staffel: 1 | Folge: 2) Schottlands Geheimnisse der See |
05. Mai | 14:50 | National Geographic | Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer (Staffel: 1 | Folge: 4) Die verlorene Flotte der Deutschen |
06. Mai | 14:05 | National Geographic | Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer (Staffel: 1 | Folge: 5) Gescheiterte Invasionen |
06. Mai | 14:50 | National Geographic | Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer (Staffel: 1 | Folge: 6) Die letzten Tage eines Kriegsschiffs |