• Multiresistente Keime - wie man sich schützt
• Doc Fischer untersucht's: Anti-Aging-Produkte
• Kürbisextrakt - hilft das wirklich?
• Im Fokus: Fehldiagnose Demenz
Immer mehr Bakterien reagieren nicht mehr auf gängige Antibiotika - bekanntestes Beispiel: MRSA. Für gesunde Menschen meist unbedenklich, können solche Erreger bei immungeschwächten Personen lebensgefährliche Infektionen verursachen. Multiresistenzen entstehen vor allem durch unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika. Warum sind Betroffene oft mit Vorurteilen und Verunsicherung konfrontiert, obwohl das Ansteckungsrisiko bei normalem Kontakt sehr gering ist?
04. Oktober | 11:45 | SWR | Doc Fischer |
04. Oktober | 11:45 | SR Fernsehen | Doc Fischer |
08. Oktober | 20:15 | SWR | Doc Fischer |
08. Oktober | 20:15 | SR Fernsehen | Doc Fischer |
09. Oktober | 06:00 | SR Fernsehen | Doc Fischer |