01:40 - 02:05
3sat

    Ein nationales Monument - 90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße

    Österreichmagazin • A 2025 • 25 Minuten

    90 Jahre Großglockner-Hochalpenstraße

    Am 3. August 1935 wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet. Heute steht die Straße unter Denkmalschutz, sie führt mitten durch den Nationalpark Hohe Tauern. 900.000 Menschen befahren Jahr für Jahr diese Panoramaroute, die als eine der schönsten Passstraßen weltweit gilt. Eine der Hauptattraktionen ist der ungehinderte Blick auf den höchsten Berg Österreichs und auf den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pasterze. Die Großglockner Hochalpenstraßen AG setzt aber längst auch auf andere Attraktionen. Etwa auf Ausstellungen, auf das Erklären der Natur und auf Elektromobilität. 300 Ladesäulen sind entlang der fast 50 Kilometer langen Strecke geplant, etliche davon stehen schon. Eine herkömmliche Tankstelle gibt es hingegen keine einzige mehr. 90 Jahre nach der Eröffnung sind die Herausforderungen nicht mehr das Bezwingen des Hochgebirges, die Öffnung und Demokratisierung der Alpen, sondern der Versuch, Klima-, Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutz mit Massentourismus unter einen Hut zu bringen.

    Weitere Sendungen

    24. August18:25ORF 2 Österreich-Bild aus dem Landesstudio Oberösterreich Gartenparadiese am Inn - Die OÖ Landesgartenschau in Schärding
    28. August11:05ORF 2 Österreich-Bild aus dem Landesstudio Oberösterreich Gartenparadiese am Inn - Die OÖ Landesgartenschau in Schärding
    31. August18:25ORF 2 Österreich-Bild aus dem Landesstudio Wien Sport statt Gewalt - Wie Wiener Vereine Jugendliche vor dem Abgrund retten
    04. September11:05ORF 2 Österreich-Bild aus dem Landesstudio Wien Sport statt Gewalt - Wie Wiener Vereine Jugendliche vor dem Abgrund retten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Ein nationales Monument - 90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße
    Folgesendung: 02:05 / 3sat

    Costa Rica

    Mittelamerikas grüne Schatzkammer
    45 Minuten • Staffel 20 • Folge 158
    zur Folgesendung