06:35 - 07:00
NDR

    Einfach genial

    Erfindermagazin • D 2025 • 25 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Crime Erfindung

    Mithilfe seines Programms konnte er beweisen, dass ein bereits als Mörder verurteilter Mann, unschuldig ist. Der sogenannte "Badewannen-Mord" sorgte bundesweit für Schlagzeilen. Das Bayerische Oberlandesgericht erkannte die Simulation menschlicher Bewegungen von Syn Schmitt als neue Beweismethode vor Gericht an. Der Erfinder glaubt, dass seine Methode in der Forensik eine ganz neue Rolle neben der Gerichtsmedizin und polizeilichen Tatortermittlung einnehmen kann. Denn sein System basiert auf objektiven Berechnungen. Die Kriminalbuchautorinnen und True-Crime-Podcasterinnen Nadine d'Arachart und Sarah Wedler stellen das Analyseprogramm des Wissenschaftlers auf die Probe. Sie simulieren mit Unterstützung von einem Stuntmen ein Verbrechen und überprüfen, ob die Erfindung den Tathergang rekonstruieren kann. "Einfach genial" präsentiert 25-minütige bildstarke und emotionale Filme. Erfinderinnen und Erfinder aus Mitteldeutschland und der ganzen Welt erzählen ihre inspirierende Geschichte. Sie berichten unter anderem, wie sie ihre Vision verwirklicht haben und welche Hürden sie dabei überwinden mussten.

    Wiederholungen

    21. September17:35ARD alpha Einfach genial Crime Erfindung
    22. September18:45ARD alpha Einfach genial Crime Erfindung
    23. September14:00ARD alpha Einfach genial Crime Erfindung

    Weitere Sendungen

    20. September06:35Radio Bremen TV Einfach genial Crime Erfindung
    21. September17:35ARD alpha Einfach genial Crime Erfindung
    22. September18:45ARD alpha Einfach genial Crime Erfindung
    23. September14:00ARD alpha Einfach genial Crime Erfindung
    23. September19:50MDR Einfach genial Pflanzendüngen mit Mikroalgen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Einfach genial
    Folgesendung: 07:00 / NDR

    Die Sendung mit der Maus

    Lach- und Sachgeschichten
    30 Minuten
    zur Folgesendung