21:10 - 21:50
SRF info

    Einstein

    Wissensmagazin • CH 2023 • 40 Minuten

    Bergkristalle: Gefährliche Schatzsuche in den Alpen

    Bergkristalle sind wahre Schätze. Über Jahrtausende gewachsen, teils seit Millionen Jahren im Fels verborgen. Die Schweizer Alpen beherbergen noch unzählige von ihnen. Doch die Suche wird nicht einfacher. Viele Quarzbänder, also die Orte, wo man sie findet, sind bereits ausgeräumt. Das zwingt die Strahlerinnen und Strahler, an immer heiklere Stellen. Immer tiefer hinein in Felsspalten und Höhlen, auch Öfen genannt. Handwerk par excellence im Hochgebirge In der Schweiz ist das Strahlen nur mit Genehmigung erlaubt. Und nur mit archaischem Werkzeug. Keine Maschinen, keine Technologie - alles verboten. Für die mineralische Schatzsuche sind einzig Spitzhacke, Hammer, Meissel und Brecheisen zugelassen. Zum Handwerk gehört auch das richtige Gespür für die Natur, den Fels und für jene Orte, wo die Kristalle gewachsen sind. Die Suche macht süchtig Trotz Risiko und schwieriger Suche sind auch heute noch etliche Strahlerinnen und Strahler in den Schweizer Alpen unterwegs. Knapp ein Dutzend macht es beruflich. Und sie sind nicht selten dem Kristallrausch verfallen. Der ständigen Hoffnung auf den einen grossen Fund, für den leidenschaftliche Sammlerinnen und Sammler gut und gerne mehrere tausend Franken ausgeben. Bei Ausnahmefunden wurden gar schon sechsstellige Beträge geboten. Ja, ich will! Kristalle sind nicht nur beliebte Ausstellungsobjekte, sondern werden auch gerne zu Schmuckstücken verarbeitet. Beispielsweise als Teil von Verlobungs- oder Eheringen. Doch für den perfekten Schliff braucht es viel Können. Der Bergkristall, ist besonders komplex, denn er hat verschiedene Wachstumsrichtungen und reagiert empfindlich auf Hitze. Und nur wenn man ihm die richtigen Facetten gibt, bringt man das transparente Stück Stein zum Funkeln. "Einstein" zeigt, wie es geht. Wie sie entstehen Die Sendung nimmt sich der Faszination für die sechseckigen Mineralien an und geht ihrer Entstehung auf den Grund. Wie wächst die reinste und transparenteste Form, der Bergkristall?

    Moderation:
    Tobias Müller
    Schauspieler:
    Cibylle Hagen (Gebärdensprache)

    Weitere Sendungen

    03. Mai10:10SRF zwei Einstein Leben mitten in Europas gefährlichstem Vulkan
    03. Mai12:20SRF 1 Einstein Leben mitten in Europas gefährlichstem Vulkan
    04. Mai11:10SRF info Einstein in Gebärdensprache Leben mitten in Europas gefährlichstem Vulkan
    05. Mai03:35SRF 1 Einstein Leben mitten in Europas gefährlichstem Vulkan
    05. Mai16:00SRF info Einstein Leben mitten in Europas gefährlichstem Vulkan

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Einstein
    Folgesendung: 21:50 / SRF info

    Meteo

    Abendausgabe
    5 Minuten
    zur Folgesendung