23:40 - 00:20
SRF info

    Einstein

    Wissensmagazin • CH 2024 • 40 Minuten

    "Einstein" im Bann der Delfine (Teil 2/2)

    Delfine: Ihre Intelligenz und Anmut faszinieren seit jeher. Vielleicht auch, weil sie den Menschen in ihrem Sozialverhalten und Wesen extrem ähnlich sind. Delfine leben in Netzwerken, lernen voneinander und verwenden Werkzeuge. Ebenso überraschend: Die wichtigsten Erkenntnisse über Delfine haben sehr oft einen Schweizer Hintergrund. Seit 40 Jahren sorgt die Uni Zürich mit ihrer Delfin-Forschung im westaustralischen Shark Bay international für Furore. "Einstein" hat das Team bei der abenteuerlichen Arbeit auf dem Meer begleitet. So faszinierend und beliebt Delfine sind: Die fantastischen Meeressäuger sind weltweit gefährdet. Umweltverschmutzung, industrieller Fischfang und Klimawandel sind nur drei von vielen Gründen. Im Roten Meer vor Ägypten setzt den Delfinen auch der Massentourismus zu. Die Schweizer Biologin Angela Ziltener kämpft seit vielen Jahren vor Ort dafür, den Lebensraum dieser wunderbaren Tiere zu schützen. Oft eine Sisyphus-Aufgabe für die wohl einzige Forscherin, die wildlebende Delfine auf ihren Tauchgängen durch die Korallenriffe täglich hautnah erforschen kann. In einer Doppelfolge taucht "Einstein" ab in die magische Unterwasserwelt der Delfine und zeigt mit spektakulären Aufnahmen, wie Schweizer Forschende den Geheimnissen dieser fantastischen Meeressäugetiere auf die Spur kommen.

    Moderation:
    Tobias Müller

    Weitere Sendungen

    16. Juli21:10SRF info Einstein Mentaltraining im Sport - Im Kopf zur Goldmedaille
    17. Juli09:34TV5MONDE Einstein
    18. Juli14:30SRF info Einstein Brienz - Ein Dorf am Abgrund
    18. Juli15:20SRF info Einstein Brienz rutscht - Gelingt die Rettung?
    18. Juli16:15SRF info Einstein Evakuierung statt Rettung - Das Drama im Bergdorf Brienz GR

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Einstein
      Folgesendung: 00:20 / SRF info

      Tagesschau

      Spätausgabe
      10 Minuten
      zur Folgesendung