08:50 - 09:25
SRF info

    Einstein in Gebärdensprache

    Wissensmagazin • CH 2025 • 35 Minuten

    Botox, Filter und KI: Schönheit im digitalen Zeitalter

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters? Wissenschaftlich gesehen liegt die Schönheit nicht im Auge, sondern im Gehirn des Betrachters. "Gehirne sind ähnlicher, als dass sie sich unterscheiden. Deshalb sind sich die Menschen ziemlich einig darüber, was natürliche Schönheit ist", sagt der Neurowissenschaftler Anjan Chatterjee von der Universität Pennsylvania. Tatsächlich gibt es eine Art Checkliste für das perfekte Gesicht: Symmetrie, gesunde Haut und Durchschnittlichkeit. Angesagte Botox-Partys Per Mausklick eine ausgebildete Kosmetikerin buchen, Kolleginnen und Kollegen einladen und schon sind etwa die ungeliebten Zornesfalten für drei bis sechs Monate verschwunden. Das Nervengift ist längst in der breiten Gesellschaft angekommen. Auf Botox-Partys geht es ungezwungen hin und her. Während die einen Champagner schlürfen, lassen sich die anderen schnell mal Botox spritzen.

    Schauspieler:
    Signer Lilian (Gebärdensprache)

    Weitere Sendungen

    30. April21:10SRF info Einstein Botox, Filter und KI: Schönheit im digitalen Zeitalter
    01. Mai21:05SRF 1 Einstein Europas verborgene Gefahr: Der "Supervulkan" bei Neapel
    02. Mai05:50SRF 1 Einstein Europas verborgene Gefahr: Der "Supervulkan" bei Neapel
    02. Mai08:30SRF info Einstein Europas verborgene Gefahr: Der "Supervulkan" bei Neapel
    02. Mai09:35SRF info Einstein Europas verborgene Gefahr: Der "Supervulkan" bei Neapel

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Einstein in Gebärdensprache
    Folgesendung: 09:25 / SRF info

    mitenand in Gebärdensprache

    Demenz verstehen und Hoffnung geben
    5 Minuten
    zur Folgesendung