21:10 - 21:50
SRF info

    Einstein

    Wissensmagazin • CH 2024 • 40 Minuten

    Römisches Reich: Mit dieser Waffe eroberten die Römer die Schweizer Alpen

    Neue Erkenntnisse in der römischen Geschichte Im idyllischen Bündner Oberhalbstein, in der Nähe von Savognin, könnte eine wichtige Schlacht der römischen Geschichte stattgefunden haben. Die Legionen Roms sind bekannt für ihre dokumentierten Feldzüge, doch die Eroberung der Alpen im Jahr 15 vor Christus liegt teilweise noch immer im Dunkeln. Das ändert sich allerdings gerade: Neue archäologische Funde im Bündnerland brachten Waffenteile, Katapultgeschosse, Schuhnägel, Artefakte und hunderte Schleuderbleie zutage. "Einstein" begleitet die Forschenden bei ihrer Suche nach Spuren aus der Vergangenheit. Und dabei stehen im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie vor allem die Schleuderbleie im Fokus. Die auf dem Schlachtfeld gefundenen Bleie erzählen eine überraschende Geschichte über eine Waffe der Römer, über die man erst wenig weiss. Brutales Kriegsgerät So gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass im bergigen Terrain die Schleuder-Truppen entscheidend für den militärischen Erfolg waren. Die Römer kämpften bei ihrer Alpenüberquerung erbittert gegen die Suaneten, einen damaligen keltischen Alpenstamm. Zusammen mit "Einstein" führte ein Team aus Archäologen und Ballistikern mit Schleuderweltmeister Silvio Vass Schiesstests durch. Sie untersuchten die Flugeigenschaften und Durchschlagskraft der nur 4 Zentimeter langen und rund 50 Gramm schweren zugespitzten Mini-Rugbybälle aus Blei. Vass baute eine römische Riemenschleuder nach und demonstrierte ihre beeindruckende Effizienz. Hochgeschwindigkeitskameras und ein Dopplerradar dokumentierten Geschwindigkeit und Flugbahn der Projektile. Auch "Einstein"-Moderator Tobias Müller versucht sich im Schleudern und geht der sagenhaften Waffe mit forensischen Experimenten auf den Grund: War sie tatsächlich tödlich? Und waren die Schleudern die Geheimwaffe, die den Römern beim Alpenfeldzug zum Sieg verhalfen? "Einstein" liefert Antworten.

    Moderation:
    Tobias Müller

    Weitere Sendungen

    11. Juli08:05SRF info Einstein Spezial Was kann KI wirklich?
    11. Juli14:15SRF info Einstein Schule der Zukunft: So lernen unsere Kinder am besten
    12. Juli20:05SRF info Einstein Schule der Zukunft: So lernen unsere Kinder am besten
    13. Juli07:30SRF info Einstein Mentaltraining im Sport - Im Kopf zur Goldmedaille
    13. Juli15:15SRF info Einstein Mentaltraining im Sport - Im Kopf zur Goldmedaille

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Einstein
      Folgesendung: 21:50 / SRF info

      Einstein

      Römische Geschichte: Neue Erkenntnisse über die Eroberung der Schweizer Alpen Teil 2
      40 Minuten
      zur Folgesendung