Die Zeit der Kirschblüte ist für die Menschen in Japan die wohl schönste Zeit des Jahres. Die Kirschblüte steht für Aufbruch und Vergänglichkeit. Auf der Notohalbinsel im Westen Japans kann man die Kirschblüte vom Zug aus erleben - einige Bahnhöfe sind gesäumt von Kirschbäumen die alljährlich die Besucher in Scharen anziehen. Der Film zeigt die Notorailway, die nicht nur an Kirschblüten vorbeifährt, sondern auch traumhafte Aussichten aufs Meer bietet. Der Bahnhof der Metropole Kanazawa ist das Kontrastprogramm zum Kirschblüten-Idyll. Hier verkehrt auch der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen in Richtung Tokio. Von Kanazawa aus starten die Züge auf die Notohalbinsel, die auch für ihre Feste und Bräuche berühmt ist. Zwölf Meter hohe Festwagen werden, unter Gesängen von hunderten Helfern durch die engen Gassen Nanaos gezogen, ein Spektakel, das tausende Menschen anzieht. Der Film zeigt nicht nur die verschiedenen Züge der Region, er erklärt wie Bahn und Bräuche miteinander verwoben sind.
24. August | 13:30 | ARD alpha | Eisenbahn-Romantik Nächtlicher Blick auf Virginias Bahnen |
25. August | 14:15 | SWR | Eisenbahn-Romantik Vereinatunnel - die neue Rhätische Bahnverbindung |
25. August | 14:15 | SR Fernsehen | Eisenbahn-Romantik Vereinatunnel - die neue Rhätische Bahnverbindung |
26. August | 14:15 | SWR | Eisenbahn-Romantik In der Holzklasse durch Kambodscha |
26. August | 14:15 | SR Fernsehen | Eisenbahn-Romantik In der Holzklasse durch Kambodscha |