SWR/SR Fernsehen Die SWR Kultsendung feierte 2016 ihren 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde im Fernseharchiv nach Filmschätzen gegraben, die an die Anfangszeiten der Erfolgsreihe erinnern. Einem traurigen Thema ist das Schatzkästlein mit dem Titel "die letzte Fahrt" gewidmet. In einigen Beiträgen aus frühen Sendungen geht es um Strecken und Lokomotiven, die stillgelegt bzw. außer Dienst gesetzt wurden. Oftmals unter lautem Protest der Anwohner:innen wurden im Deutschland der 1960-er und 1970-er Jahre viele Nebenstrecken geschlossen. In diese Zeit fallen auch das Ende der Dampflok-Ära sowie das Aus für viele Bahnbetriebswerke. Wenige Jahre später mußte auch die Elektrolok dem ökonomischeren Dieselbetrieb weichen. Die Modernisierung der Deutschen Bundesbahn wurde vorangetrieben, oft jedoch zum Leidwesen ihrer Benutzer:innen.
02. Juli | 11:25 | SWR | Eisenbahn-Romantik Baumblüte auf der Odenwaldbahn |
02. Juli | 11:25 | SR Fernsehen | Eisenbahn-Romantik Baumblüte auf der Odenwaldbahn |
03. Juli | 11:20 | SWR | Eisenbahn-Romantik Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen |
03. Juli | 11:20 | SR Fernsehen | Eisenbahn-Romantik Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen |
04. Juli | 03:00 | Phoenix | Entlang der Cambrian Coast in Wales Ein Gleis und viele Drachen |