12:00 - 12:30
MDR

    Eisenbahn-Romantik

    Eisenbahnmagazin • D 2014 • 30 Minuten

    Südkorea - unterwegs im Land der Morgenstille

    "Die Züge stehen für die Träume, die Hoffnungen und die Zukunft der beiden koreanischen Staaten." Ein Zitat des südkoreanischen Wiedervereinigungsminister Lee Jae Joung im Dezember 2010 am Bahnhof von Munsan. Besser könnte man die Wichtigkeit der Eisenbahn in Korea nicht beschreiben. Die Verbindung zwischen den beiden asiatischen Staaten, die sich offiziell noch immer im Kriegszustand befinden, ist ein Meilenstein. Diktatur auf der einen - demokratisch gelebte Freiheit auf der anderen Seite - die Schienen bilden die Lebensader zwischen beiden. Auch wenn eine Reise ohne Ausnahmegenehmigung auf den südlichen Teil der Halbinsel beschränkt bleibt - Nordkorea bleibt ein abgeriegelter Bereich. Die Reise führt unter anderem nach Seoul, ins Seoraksan-Gebirge sowie in die Städte Buncheon, Andong, Daegu und Gyeongju. Neben den jeweiligen Eisenbahnlinien werden auch Leute, Landschaft und Kultur vorgestellt.

    Regie:
    Grit Merten
    Schauspieler:
    Moritz Brendel (Self - Sprecher), Andrea Hörnke-Trieß (Self - Sprecher), Joachim Jung (Self - Sprecher), Yeong Soo Kwan (Self), Jin-Huon Lee (Self), Jun Kyu Park (Self), No-Il Park (Self), Helge Sidow (Self - Sprecher), Michael Speer (Self - Sprecher), Frank Stöckle (Self - Sprecher)

    Weitere Sendungen

    06. August14:15SWR Eisenbahn-Romantik Der Bummelzug von Abreschviller
    06. August14:15SR Fernsehen Eisenbahn-Romantik Der Bummelzug von Abreschviller
    07. August10:40SWR Eisenbahn-Romantik Toskana des Nordens - Bahnen zwischen Uckermark und Stettiner Haff
    07. August10:40SR Fernsehen Eisenbahn-Romantik Toskana des Nordens - Bahnen zwischen Uckermark und Stettiner Haff
    08. August10:40SWR Eisenbahn-Romantik Bahnknoten Kanazawa - Japans Westküste

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Eisenbahn-Romantik
    Folgesendung: 12:30 / MDR

    Das Geheimnis vom Walpersberg

    45 Minuten
    zur Folgesendung