Von New Orleans nach New York
SWR/SR Fernsehen Hauptfigur dieses Amerika-Bahnabenteuers ist ein Zug mit dem Namen "Crescent" - "Halbmond". Die amerikanische Stadt New Orleans wird so genannt, wegen ihrer Lage am Mississippi: "the crescent city". Hier beginnt die Bahnreise vom Süden der Vereinigten Staaten bis in den Nordosten. Zunächst wird nochmal daran erinnert, wie die Einwohner:innen von New Orleans mit einer Naturkatastrophe fertig wurden, dem Hurrikan "Katrina". Der Zug "Crescent" fährt Orte an, in denen amerikanische Geschichte geschrieben wurde - wie etwa Birmingham, Schauplatz großer Auseinandersetzungen im Kampf gegen Rassentrennung, oder Appomattox, wo der amerikanische Bürgerkrieg sein Ende fand. In West Virginia folgen die Zuschauer:innen den Spuren einer Waldeisenbahn, die heute Tourist:innen durch eine idyllische Umgebung kutschiert, in der früher Waldarbeiter für wenig Geld geschuftet haben. Auf der Strecke liegt Meridian, der Ort, in dem Country-Sänger Jimmie Rodgers 1897 zur Welt kam.
Wiederholungen
02. Oktober | 02:30 | SWR |
Eisenbahn-Romantik
Von New Orleans nach New York |
02. Oktober | 02:30 | SR Fernsehen |
Eisenbahn-Romantik
Von New Orleans nach New York |
Weitere Sendungen
27. September | 03:20 | SWR |
Eisenbahn-Romantik
Die Todesbahn in Thailand |
27. September | 03:20 | SR Fernsehen |
Eisenbahn-Romantik
Die Todesbahn in Thailand |
27. September | 09:30 | SWR |
Eisenbahn-Romantik
Von New Orleans nach New York |
27. September | 12:00 | MDR |
Eisenbahn-Romantik
Orangen und andere Fahrgäste - die Eisenbahn auf Mallorca |
27. September | 15:30 | 3sat |
Mongolei - Land des blauen Himmels
Mongolei - Land des blauen Himmels |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Eisenbahn-Romantik
Folgesendung: 10:00 / SWR
Die Schweiz von oben
Vom Zauber der Alpenrepublik
90 Minuten
zur Folgesendung