Staffel 1, Folge 1, Wenn Liebe tödlich endet
Warum wird ein Mensch zum Mörder? Wie kann aus großer Liebe tödlicher Hass werden? Sven Voss geht mit Ermittlern und Profilern auf Spurensuche bei Beziehungstaten. Bei Tötungsdelikten stammt der Täter oft aus dem nahen Umfeld des Opfers: Eine einstige Liebesbeziehung eskaliert auf fatale Weise. Ein geliebter Mensch ist tot, und die Angehörigen müssen realisieren: Der Mörder lebte an ihrer Seite, er war einer von ihnen. In Deutschland stirbt alle drei Tage eine Frau durch die Hand ihres Mannes, Freundes oder Ex-Partners. Das dramatische Ende einer Beziehung, die einmal mit Liebe und Hoffnung begann. Die größte Gefahr für eine Frau ist also nicht der Unbekannte, der ihr nachts im Park auflauert - es ist der Mann an ihrer Seite. Sven Voss zeigt an drei exemplarischen Fällen, wie eine Beziehung eskalieren kann. Von Stalking mit tödlichem Ausgang bis zu Morden aus Habgier. Oft sind es Taten im Affekt: aus Eifersucht, Wut oder Rache. Aber manchmal reift der Vorsatz zur Tat über einen langen Zeitraum - und das sogar in aller Öffentlichkeit.
Wiederholungen
20. August | 12:25 | Curiosity Channel |
Eiskalte Verbrechen
(Staffel: 1 | Folge: 1) Wenn Liebe tödlich endet |
Weitere Sendungen
19. August | 21:00 | Curiosity Channel |
Eiskalte Verbrechen
(Staffel: 1 | Folge: 1) Wenn Liebe tödlich endet |
20. August | 12:25 | Curiosity Channel |
Eiskalte Verbrechen
(Staffel: 1 | Folge: 1) Wenn Liebe tödlich endet |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Eiskalte Verbrechen
Folgesendung: 04:30 / Curiosity Channel
Angst vor dem Heimweg
30 Minuten
zur Folgesendung