Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas. Anbaden erwünscht Der Tapir-Nachwuchs ist jetzt fast eine Woche alt. Zeit für das erste Wiegen nach der Geburt. Die Gelegenheit wird genutzt, um weitere Schnappschüsse des neuen Stars festzuhalten, denn seine Entwicklung soll akribisch dokumentiert werden. Nach dem Blitzlicht-Gewitter darf der Winzling dann mit Mama auf die Außenanlage. Es liegt was in der Luft Mit den Schuppentieren haben Ruben Holland und David Geers etwas Besonderes vor. In flauschigen Handtüchern wollen sie den Duft der Schuppentiere auffangen. Die Exoten werden immer häufiger geschmuggelt und nun sollen Suchhunde an den Flughäfen dafür ausgebildet werden, den speziellen Schuppentierduft zu erkennen, um so die Tierschmuggler dingfest zu machen. Geduld zahlt sich aus Bei den Präriehunden verzeichnet Heike Hachicho erste Erfolge. Inzwischen hat sie mit ihrer Lebendfalle bereits sieben Tiere gefangen. Ein Geduldsspiel, aber die stressfreiste Variante, um die insgesamt 30 Präriehunde in ein anderes Gehege umzusiedeln. Bisher sind ihr allerdings nur Mädels in die Falle gegangen.
11. Juli | 06:30 | BR | Elefant, Tiger & Co (Folge: 380) Geschichten aus dem Leipziger Zoo |
11. Juli | 10:35 | MDR | Elefant, Tiger & Co. (Folge: 170) Geschichten aus dem Leipziger Zoo |
11. Juli | 11:40 | NDR | Elefant, Tiger & Co. (Folge: 537) Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Ein Abschiedsgruß... |
11. Juli | 11:40 | Radio Bremen TV | Elefant, Tiger & Co. (Folge: 537) Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Ein Abschiedsgruß... |
11. Juli | 14:25 | MDR | Elefant, Tiger & Co. (Folge: 466) Mein erstes Bad |