22:15 - 23:10
ORF 3

    Erlebnis Bühne

    Musikmagazin • A 2005 • 55 Minuten

    Unsere Wiener Staatsoper

    Eines der großen österreichischen Nationalsymbole, die Wiener Staatsoper, ist vor 70 Jahren aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges neu erstanden. In der Dokumentation kommen jene Zeitzeugen zu Wort, die den Neuanfang miterlebt haben: Künstler wie Waldemar Kmentt, der bei der Wiedereröffnung 1955 im "Fidelio" den ersten Ton im neuen Haus gesungen hat, Sena Jurinac, die sich zum Zeitpunkt des Bombentreffers im Keller der Staatsoper befunden hat, ferner unter anderen Elisabeth Schwarzkopf, Christa Ludwig und Karl Löbl. Die Dokumentation räumt mit dem Gerücht auf, wonach die Oper Opfer einer Verwechslung mit dem Westbahnhof gewesen sein soll. Außerdem erzählt der Film, dass es nach dem Krieg heftige Tendenzen gegeben hat, die Opernruine weg zu reißen und durch einen Neubau zu ersetzen.

    Regie:
    Otto Schwarz

    Weitere Sendungen

    24. August20:15ORF 3 Erlebnis Bühne Vom Carinthischen Sommer: West Side Stories
    31. August20:15ORF 3 Erlebnis Bühne mit Barbara Rett Aus Grafenegg: Buchbinder spielt Beethoven, Schubert und Brahms
    07. September11:00ORF 3 Erlebnis Bühne Matinée Obertöne - Das Abschlusskonzert 2024
    07. September20:00ORF 3 Erlebnis Bühne 70 Jahre Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Erlebnis Bühne
    Folgesendung: 23:10 / ORF 3

    Detektiv wider Willen

    90 Minuten
    zur Folgesendung